1 - Unsere Morgen beginnen streng rituell: Blick ins Tal plus Porridge
2 - auf dem Weg zum Markt in Saillans kommen wir an Klatschmohnfeldern vorbei - sie leuchten nur so in der Sonne
3 - Je näher der Hochsommer kommt, umso mehr kommen zu Essensständen auch ein buntes Allerei dazu an Kleidern, Schmuck, Geschirr, Seifen...
4 - Der junge Knoblauch, für den die Drôme Anbaugebiet ist, wird hier in ALLES reingehauen - zu recht!
4 - Der junge Knoblauch, für den die Drôme Anbaugebiet ist, wird hier in ALLES reingehauen - zu recht!
5 - Vor Ort *same procedure as everey Markttag*: petit crème mit Croissant
6 - Mit unseren ersten roten Tomaten verkünde ich offiziellen Sommerbeginn
7 - eine RIESIGE Platte mit Tomaten-Basilikum-Mozarella-Salat - der erste seit Ende unserer letzten Tomatensaison... c'est absolument génial!
8 - Auf dem Weg zum Sonnen unter dem Eichenbaum: ein Taubenschwänzchen
9 - Nachmittags setze ich Rosensirup an...
10 - ... nachdem ich etwas weitergelesen habe über eine junge Frau, die entschlossen für ihre Freiheit und ihre Träume kämpft - ungehindert ihrer Blindheit: sie eröffnet eine Blindenschule in Lhasa
11 - Heiter mit zarten Schwebewolken - einige Handgriffe im Garten, Wäsche versorgen, aber hauptsächlich maxi cosy...
12 - Und damit wir den Sonntag auch so richtig schmecken: Erdbeer-Eton-Mess.... so herrlich, dass ich meine kleine Version für euch noch eintippe... quasi als letzter Akt des Tages
Zutaten 2 P:
1 Meringue*
100ml Sahne
1 EL Crème Fraiche (ca. 30g)*
250g Erdbeeren
2 EL Holunderblütensirup
Zubereitung :

Wer mag ersetzt die Crème durch Joghurt, Quark oder Mascarpone. Oder nimmt pur Sahne - oder verändert meine Verhältnisse von Sahne/Crème...
weitere 12er wie jeden Zwölften des Monats wie immer bei Mme Kännchen...
0 Response to "12 von 12 - Juni 2016"
Posting Komentar