Get 25% Discount

Aprikose & Maracuja = Best friends forever!

Das Warten hat nun ein Ende - Das Rätsel um die Cupcakes aus meinem letzten Post wird nun gelüftet! Da gab es schon einige neugierige Anfragen mit viel "Bitte, Bitte...erzähl doch mal!". Allerdings auch viele Bedenken: "Die sehen so schön aus! Sowas könnte ich niemals backen!"
Doch hier ist mein großes ABER...mein Beweis dafür, dass hummelsüße Nascherein einfach nachzubacken sind. Überzeuge Dich selbst!

Joghurt- Aprikose Cupcakes mit Aprikose-Maracuja Mascarponecreme 

 




Wenn man laktoseintolerant ist, fallen viele Lebensmittel und Koch-/Backhilfen weg, die vielleicht einiges einfacher und schneller machen würden. Das soll kein Bedauern über Fast Food, oder Tütensuppen sein! Ihr müsstet ja mittlerweile wissen, dass es bei mir so etwas ohnehin nicht gibt ;)
Doch Dr. Oetker hat ein wunderbares Joghurt-Dessert auf das ich nicht länger verzichten möchte! "Aranca" gibt es in den  Geschmacksrichtungen Zitrone, oder, wie ich es verwendet habe, Aprikose-Maracuja. Die Anwendung ist so einfach - da kann gar nichts schief gehen. Versprochen!












Zutaten
(für 12 Cupcakes)





Außerdem: Muffinform, ausgekleidet mit Papier-Muffinförmchen
Zur Verzierung: 12 Zahnstocher, etwas Masking-Tape (selbstklebende Papierrollen), 12 Heidelbeeren, 12 Minzeblättchen





Zubereitung

  1. Muffinform mit Papierförmchen auskleiden.
    Ofen auf 175°C, Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Butter mit Zucker und Salz cremig schlagen (dafür mindestens 5 Minuten einplanen!). Eier einzeln unterrühren (pro Ei ca. 1 Minute). In kleinen Portionen den Joghurt unterrühren.
    Mehl mit Backpulver mischen und im Wechsel mit dem Mus zum Teig geben. Nur solang rühren, dass alle Zutaten miteinander vermengt sind. In die Förmchen füllen und für 20-25 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  3. Während die Cupcakes backen, das "Aranca"-Pulver nach Packungsanweisung zubereiten. ABER: den Joghurt durch die 200g Mascarpone ersetzen! 1,5 Stunden kühlen.
  4. Zahnstocher mit Masking-Tape verzieren. Minzeblätter und Heidelbeeren abwaschen.
    Jeweils 2 große TL von der Mascarponecreme auf die Cupcakes geben und dekorativ verteilen. Zahnstocher-Fähnchen hinein stecken und mit Minzeblatt und Heidelbeere verzieren.

Related Posts :

  • Die HochzeitstorteAm Wochenende war es soweit: die Hochzeit!Nein, natürlich nicht meine eigene. Aber da ich die Verantwortung für die Hochzeitstorte hatte, wa… Read More...
  • Uncle Sam, Dude! In meinem Beitrag "Der Deutsche und sein Brot" haben wir über deutsche Klischees siniert. Natürlich sind unsere "Dudes" (dt.: Typ) von Übers… Read More...
  • Für den Sommer-SchwipsEs ist soweit: die Gedanken an einen Urlaub drängen sich in den Vordergrund. Schluss mit dem Alltagstrott! Sommer, Sonne, Sand muss her... D… Read More...
  • Wie man die Hummel glücklich macht...Eine Woche voller pikanter Rezepte ist vorüber gegangen. Ich hoffe, dass auch Du hummelsüß, ähm, hummelherzhaft geschlemmt hast?! (Falls nic… Read More...
  • Die Fruchtbombe!Happy Birthday to you! Happy Birthday to youuuuu!Ein Jahr ist schon wieder vorbei und mein Partner beging seinen Ehrentag - (m)ein kleiner G… Read More...

0 Response to "Aprikose & Maracuja = Best friends forever!"

Posting Komentar