Ich wollte für Dich erneut ein schnelles Rezept kreiieren, dass Dir, neben den Sommerschweißperlen, nicht noch Back-Schweißperlen auf die Stirn treibt. Einfach, aber kreativ und lecker muss es sein - und mit Eis! Nichts hat uns besser als der Apfelstrudel gelehrt wie wunderbar die Kombination aus Blätterteig, Früchten und Eis sein kann.
Hier in einer Variante, die der Saisonware entgegenkommt:
Pfirsich-Blätterteigteilchen mit gewälztem Vanilleeis
Meine drei liebsten orange-roten Früchte habe ich Dir bereits in einer Kombination für das Frühstücksbrötchen vorgestellt [klick]. Einmal auf den Geschmack gekommen, kann ich von Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen nicht ablassen. Besonders aromatisch sind die Weinbergpfirsiche, oder auch Plattpfirsiche. Die Schale ist zart, das Fleisch süß und saftig. Eben so, wie der Sommer schmecken sollte: das macht Lust auf mehr!
In ca. 30 Minuten kannst Du Deine Kaffeegäste mit einer süßen Kreation beeindrucken. Aber warte lieber noch 10 Minuten mehr - dann sind die Teilchen abgekühlt und das Eis schmilzt nicht allzu schnell dahin. Für den besonderen Clou habe ich das Vanilleeis zu Nocken geformt, also länglich-oval. Sieht schonmal beeindruckender aus als die typische Eiskugel. In gehackten Sonneblumenkernen gewälzt - ein Dessert, dass glücklich macht und Dir einige Komplimente einbringen könnte!
Viel Spaß!
Deine Frau Hummelsüß

Zutaten
(für ca. 6 Personen)
(für ca. 6 Personen)
- 1 Packung rechteckiger, laktosefreier Blätterteig
- ca. 3 EL laktosefreier Frischkäse
- ca. 4 große Weinbergpfirsiche/Plattpfirsiche
- laktosefreies Vanilleeis
- Sonnenblumenkerne
Zubereitung
- Ofen auf 190°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Backbleck mit Backpapier auslegen.
- Blätterteig aus der Packung nehmen, entrollen und für ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Pfirsiche abwaschen, entkernen und vierteln.
- Blätterteig in gleichgroße Quadrate schneiden. Jedes Quadrat mit etwas Frischkäse bestreichen. Pfirsichviertel in Scheiben schneiden und auf die Quadrate verteilen.
Auf das Backblech legen und für ca. 12-15 Minuten gold-braun backen. Auskühlen lassen. - Je nach Geschmack die Sonnenblumenkerne fein hacken. Pro Person einen großen Esslöffel Vanilleeis abnehmen und mit einem zweiten Löffel formen. In den Sonnenblumenkernen wälzen. Zu den Blätterteigteilchen reichen.
0 Response to "Kuchen-Eis-Früchte?!"
Posting Komentar