Get 25% Discount

Stress adé, Teil 2

Nach dem wunderbar- turboschnellen Quarkstrudel mit Rote Grütze kommt hier ein weiteres Rezept für Stressgeplagte, Bürogefangene, Vollzeiteltern, und und und...
Auch das Kochen kann zu einem Kinderspiel werden, wenn mal wieder der Tag da ist an dem die Uhrzeit im Nacken sitzt. Das heißt aber nicht, dass man zu Fast Food greifen muss. Gesund und lecker in unter 30 Minuten - das sind hummelsüße Freuden! Und so raffiniert: denn auf deinem Tisch trifft Deutschland den Orient...

Würzige Kartoffel-Kohlrabi Suppe, mit Speck




Kartoffelsuppe ist ein Stück Kindheit- oder sollte ich besser sagen ein "Löffel" Kindheit?! So richtig herzhaft wird es mit einer Speck-Mehlschwitze. Für alle Veganer: das muss natürlich nicht sein - kann man auch weglassen ;)





Um einen Klassiker richtig aufzupeppen, kann man mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Ich habe mich für die orientalische Variante entschieden. Curry! Wie ich diese Gewürzmischung liebe. Cayennepfeffer gibt den besonderen Kick. Richtig dosiert, macht es die Nase frei: also super geeignet als eine Erkältungssuppe :D
Mal Spaß beiseite: es gibt keine Ausreden für ein ernährungsbewusstes Kochen! Nein, Stress ist auch nicht mehr die Begründung Nummer 1. Ich beweiße Dir das Gegenteil!

Viel Spaß
Deine Frau Hummelsüß 






Zutaten
(für 4 Personen)

  • 3 sehr große Kartoffeln (ca. 750-800g)
  • 1 kleine Kohlrabi (ca. 300-400g)
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Paprika (edelsüß), Cayennepfeffer, Muskat, Curry, Koriander
  • 125g gewürfelter Speck
  • 1 gestrichener EL Mehl


Zubereitung

  1. Kartoffeln und Kohlrabi schälen und würfeln. Schalotte schälen und fein würfeln. 
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Kartoffeln und Kohlrabi darin 5 Minuten dünsten. Schalottenwürfel für 1 Minute dazugeben. Gemüsebrühe und Salz darüberstreuen. 700ml Wasser angießen, aufkochen und Gemüse bei mittlerer Hitze weich kochen lassen. 
  3. Zu einer cremigen Suppe pürieren. Mit den Gewürzen abschmecken.
  4. Speck auslassen, Mehl darüber stäuben. 200ml Wasser dazugießen und glatt rühren. Nach und nach in die Suppe geben. Noch einmal aufkochen lassen und eventuell erneut abschmecken.


Related Posts :

  • Es geht auch ohne Kuh!Einfach, schnell und lecker soll es sein? Dann herzlichen Glückwunsch - Hier bist Du genau richtig!Da es nicht immer eine Torte sein ka… Read More...
  • Spaß an der SündeSo lang schon gewünscht und nun erfüllt. Der Klassiker unter dem feinen Gebäck: Schwarzwälder Kirschtorte. Manche würden behaupten, dass die… Read More...
  • Fitness- Kuchen In Anlehnung an den gestrigen Beitrag habe ich heute ein Rezept für die Fitness- und Ernährungsbewussten unter uns. Viele fragten mich wie … Read More...
  • Das Aromenwunder!Die "Hummelsüß"-Themenwoche neigt sich nun dem Ende! Brot, Kräuterbutter, würziges Hähnchen, Gnoccis, Fisch... Moment, ich muss erstmal Luft… Read More...
  • Arrrrrrr, ihr Landratten!Eine Schatzinsel im Glas...Aber vorsicht! Das Piratenschiff ist nicht weit!Weißer Strand und himmelblaues Meer zum Verschenken.(Und kleine W… Read More...

0 Response to "Stress adé, Teil 2"

Posting Komentar